Corporate Social Responsibility und Corporate Responsibility sind Synonyme. Auf Deutsch spricht man von Unternehmensverantwortung, nachhaltige Unternehmensführung oder gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Seit den 70er Jahren wurde der Ruf lauter,...
Bonität ist die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens, Staates oder einer Projektfinanzierung. Durch ein Kreditrating wird festgestellt, wie riskant ein Kredit, eine Anleihe oder Obligation ist. Konkret wird beurteilt, wie hoch die Ausfallwahrscheinlichkeit des...
Best-in-Class ist ein Ansatz zur Selektion von nachhaltigen Unternehmen bzw. deren Titeln. Es gibt verschiedene Ansätze für nachhaltiges Investieren. Erfahren Sie mehr darüber in meinen...
In der Finanzwelt ist ein Benchmark ein Referenzindex, mit dem die Leistung eines Finanzprodukts verglichen wird. In der Schweiz wird bspw. der SPI (Swiss Performance Index) der Schweizer Börse SIX herangezogen, um festzustellen, ob ein Fonds oder ETF über denselben...
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform einer Organisation, sie ist eine juristische Person, deren Mitglieder einen gemeinsamen wirtschaftlichen Zweck verfolgen. Sie kann durch eine oder mehrere natürliche oder juristische Personen gegründet werden. Diese...
Eine Anlagekategorie oder -klasse ist eine Gruppe von Finanzprodukten, die die gleichen Merkmale aufweist. Jede Anlagekategorie weist unterschiedliche Merkmale gegenüber einer anderen Anlageklasse auf. Die Wahl der Anlageklassen beruht auf dem Risikoappetit des...